Vorwort:
Ich werde in diesem Thread nicht auf direkte Probleme im Multiplyer Part von
Battlefield 4 eingehen.
Mein Fokus liegt also nicht bei dem Thema Netcode Bug, "high Ping using" oder Server/Player Timings!
Die Grundlage dieses Threads, wird das Problem der richtigen Auslastung der genutzten GPU und CPU ausmachen, sowie die allseits bekannten Framdrops und Treiber-crash Probleme.
Auch das Thema Abtürze des ganzen Systems werde ich mit euch näher unter die Lupe nehmen.
Die Probleme
Wie viele von euch bereits bemerkt haben, krankt der Multiplayerspaß (als auch der Singleplayer) in Battlefield 4 stark unter Framdrops, Buffering-fehlern, Low FPS und sogar unter Abstürzen des Grafiktreibers oder gar des gesamten Systems!
Folgende Beispiele werden vielen bekannt vorkommen!



Ich möchte mit dem Thema beginnen, welches wohl die meisten User von uns bewegt und am spielen stört! Das Problem mit der Auslastung eurer GPU! Für alle die nicht wissen wovon ich reden,
Im nächsten Bild seht Ihr links eine "noch gute Auslastung einer GPU und recht eine gute Auslastung.

Schon diese kleine Veränderung kann für empfindliche PC-Spieler den Unterschied zwischen schlecht und gut spielbar bedeuten!
Nun ja, in Battlefield 4 schaut die Auslastung bei vielen Spielern wie folgt aus!
Was das bedeutet könnt Ihr euch nun selbst denken!
Beschreibung und Erklärung
Die GPU (Graphics Processing Unit oder einfach Grafikkarte) ist hauptsächlich für die Berechnung eurer
Spiele somit also der Bilder, welche Ihr auf den TFT angezeigt bekommt zuständig.
In Zusammenarbeit mit eurer CPU (Central Processing Unit oder auch Prozessor) berechnet Sie alle Bild-, somit auch Bewegungsinformationen eurer Games.
Aber was ist denn nun das Problem wen die GPU nicht zu 99% ausgelastet ist?
Ich erkläre es jetzt einmal recht einfach und nicht unbedingt technisch korrekt!
Stellt euch vor Ihr fahrt mit eurem Auto auf der Autobahn! Ihr fahrt mit Tempo 200km/h und eurer Motor macht was er will! Er verliert einfach seine Leistung und bekommt sie dann plötzlich wieder. Da Ihr aber noch immer das Pedal voll durchdrück, ruckelt eurer Auto als ob Ihr nicht richtig anfahren könntet!
Wir können dieses Bild nicht 1 zu 1 auf die GPU umsetzten, aber im großen verhält es sich ähnlich.
Der Treiber ist in diesem Sinne der Fahrer aber auch ein Teil des Motors zu gleich (man könnte Ihn als Steuergerät bezeichnen). Er gibt dem Motor (in unserem Fall der Grafikkarte) den Befehlt fahre mit 200! Bzw. berechne so viele Bilder wie du nur kannst(Je nach Settings).
Das Spiel welches über die API (Application Programming Interface) (im Fall der Geforce Karten ist es DX11 oder auch DX11.2 ((auch wen dieses nur zum kleinen Teil genutzt wird) und im Fall der AMD Karten
ist es entweder DX11 oder DX11.1 bzw. DX11.2 oder auch AMD Mantle)) mit unserem Treiber und somit mit unserer Grafikkarte kommuniziert, gibt uns hier anscheinend fehlerhafte Informationen weiter.
Somit skaliert die Bildausgabe der Grafikkarte nicht richtig und wir erhalten Framedrops.
Bsp. die FPS schwanken stark zwischen 60-120FPS je nach Map und Spieleranzahl.
Auch wen 60FPS eigentlich noch ein flüssiges Bild sind, nehmen viele Spieler diese Schwankungen als ruckelnd oder nicht flüssig war.
Durch dieses Problem, erhalten wir ein weiteres Problem Namens Bufferingfehler!
Mit fehlerhaften Buffering spreche ich fehlende Bilder an. Stellt es euch einfach so vor!
Euer TFT schafft im Normalfall 60hz! Somit 30Vollbilder oder auch 60Halbbilder (Ich spreche hier von einem Handelsüblichen progressiven TFT. Zeilensprungverfahren – Wikipedia
wie Ihn die meisten von euch nutzen werden.
Eure Grafikkarte gibt aber 70/80 oder gar 120FPS an euren TFT weiter (solltet Ihr kein Vsync nutzen Vertikale Synchronisation – Wikipedia)
Diese 120Bilder kann euer Display aber gar nicht widergeben. d.h. es werden Bilder verschluckt bzw. übersprungen oder nur halb angezeigt und dann übersprungen (dieser Effekt nennt sich Tearing File:Tearing (simulated).jpg - Wikimedia Commons)! Durch die starken Framedrops tritt dieser Effekt aber noch verstärkt auf was das Spiel noch ruckelnder ausschauen lässt. Hier hilft meist eine FPS Begrenzung wie z.B. How To: Create Custom FPS Limits in Inspector
oder ein Monitor mit mehr als 60hz.
Wichtig:
Dies kann den Effekt lindern! Muss aber nicht!
Hilfe zur Selbsthilfe
Im Internet finden wir viele und damit meine ich wirklich verdammt viele User, welche über dieses oder ähnliche Probleme klagen. Eine wirkliche Lösung ist aber nicht bekannt. Meine Vermutung ist das durch die "Performanc" Patches von Dice Änderungen in der Reg. bzw. im DX Code vorgenommen werden.
Lösungsansatz
- Die Neuinstallation von Windows
Viele User berichten das ein frischen Windows, Abhilfe bei dem Auslastungsproblem sein soll!
ABER viele berichten auch das diese Freude nur von kurzer Dauer war und das Spiel nach einem Patch, oder einfach am "nächsten Tag" wie vor der Installation lauft.
- DX11 Neuinstallation oder DXSDK Kit
Die nachträgliche Installation von DirectX kann helfen muss aber nicht. Nur sehr sehr wenige User berichten von einer Verbesserung. Zudem kann DX11 nur unter Vista oder auch W7 nachinstalliert werden! Die Passende DX 11 Version findet ihr als Download unter microsoft.com
- Bios Flash
Es gibt Einzelfälle welche von einer Verbesserung der Auslastung nach einem Grafikkarten Bios Flash sprechen. Achtung diese Option ist sehr gefährlich für eure Grafikkarte, es kann zu Fehlern bis hin zur Zerstörung der Karte führen.
In meinen Versuchen konnte ich aber keine Besserung feststellen.
Geflasht habe ich drei verschiedene Bios Versionen des Herstellers (für meine Karte) sowie eigen veränderte Versionen! Dabei habe ich das max. TDP erhöht, die Clockratio gesenkt u. erhöht und den V-Core angepasst. Jeder Versuch jedoch ohne nennenswerte Veränderungen.
NEW Update:
An diesem Wochenende hat sich endlich eine "Lösung" für die FPS Schwankungen herauskristallisiert!
Wie ich bereits mehrfach vermutet habe, ändert Battlefield bzw. dessen Patche einige Reg. oder Quellcode
Befehle der DX oder auch Mantel API! Ich hatte mich nach langer suche im Internet und nach vielen Test dazu entschlossen Windows neu zu installieren. Bei Windows 8.1 geht dieses erfreulich einfach.
Windows erhält auf Wunsch sogar alle persönlichen Informationen sowie Installationen und Einstellungen.
Soll heißen es wird einfach ein neues Windows aufgespielt aber alle Daten und Einstellungen bleiben dabei erhalten. Es wird lediglich ein neuer Ordner Windows.old unter C:/ angelegt welchen ihr aber die Systemsteuerung löschen könnt.
Unter Windows 7 was die meisten von euch nutzen werden ist das meines Wissens nach nicht möglich (kann mich hier aber auch irren da ich bis jetzt noch nie mit einer DVD von Windows (außer eben bei W8.1 gearbeitet habe).
Ich hoffe natürlich das sich dieser Vorgang nicht nach jedem DICE Patch wiederholt!
Das lieg aber in den Händen der Entwickler.
Fehlerursache (wahrscheinlich)
Ich bin leider kein gelernter PC Fachmann oder Software Guru, daher kann ich die folgende Erklärung nur
mit einer Vermutung unterstützen.
Die Fehlerursache ist hier wohl bei DICE und seinen Patches zu suchen.
Denn installiert man BF4 ganz neu d.h. auf einen Rutsch inkl. aller Patches u. Co. entsteht der Fehler
mit der schlechten Auslastung nicht! Meine Vermutung geht in die Richtung das irgendein Patch wichtige Windows Daten beschädigt bzw. sie fehlerhaft hinterlässt. DICE hat somit vielleicht versucht die Performance zu steigern und Quellcodes zu ändern dabei aber wohl fehler hinterlassen welche nicht wieder behoben wurden. Da dieses Problem bereits seit Anfang der BF4 Geschichte vorhanden ist
könnte es passieren das weitere Patches diesen Fehler wiederholen!
System / Spiel Crash
Manche User berichten nach dem aktuellen Patch von Abstürzen direkt nach dem Start, die Ursache für den Fehler scheint die von vielen Spielern selbst erstellte Datei 'user.cfg' zu sein, die sich im Hauptverzeichnis von Battlefield 4 befindet. So könnt auch Ihr im Handumdrehen wieder spielen:
- Sucht euer Battlefield 4 Hauptverzeichnis auf!
Standard: C:/Programme (x86)/Origin Games/Battlefield4
- Sofern vorhanden, öffnet die Datei 'user.cfg' mit dem Texteditor
- Löscht die Zeile mit dem Inhalt 'UI.DrawEnable 1' komplett
- Speichert die Datei nun ab
- Startet Battlefield 4 wie gewohnt
Diese Datei wird normalerweise nicht benötigt um das Spiel zu spielen, es gibt auch kein System, welches diese Datei automatisch erstellt, so kann es vorkommen, dass euer System gar nicht über diese Datei verfügt. In diesem Fall legt bitte die Datei mit einem Editor an und fügt die oben genannte Zeile ein, speichert ab und startet das Spiel. Battlefield 4 wird nun mit allerhöchster Wahrscheinlihckeit kurz nach dem Start abstürzen. Jetzt könnt Ihr die Datei wieder löschen und solltet dann ohne Fehler spielen können.
DX-Fehler
BF4 User.cfg
Netcode-Patch
Ich werde in diesem Thread nicht auf direkte Probleme im Multiplyer Part von
Battlefield 4 eingehen.
Mein Fokus liegt also nicht bei dem Thema Netcode Bug, "high Ping using" oder Server/Player Timings!
Die Grundlage dieses Threads, wird das Problem der richtigen Auslastung der genutzten GPU und CPU ausmachen, sowie die allseits bekannten Framdrops und Treiber-crash Probleme.
Auch das Thema Abtürze des ganzen Systems werde ich mit euch näher unter die Lupe nehmen.
Die Probleme
Wie viele von euch bereits bemerkt haben, krankt der Multiplayerspaß (als auch der Singleplayer) in Battlefield 4 stark unter Framdrops, Buffering-fehlern, Low FPS und sogar unter Abstürzen des Grafiktreibers oder gar des gesamten Systems!
Folgende Beispiele werden vielen bekannt vorkommen!
Ich möchte mit dem Thema beginnen, welches wohl die meisten User von uns bewegt und am spielen stört! Das Problem mit der Auslastung eurer GPU! Für alle die nicht wissen wovon ich reden,
Im nächsten Bild seht Ihr links eine "noch gute Auslastung einer GPU und recht eine gute Auslastung.
Schon diese kleine Veränderung kann für empfindliche PC-Spieler den Unterschied zwischen schlecht und gut spielbar bedeuten!
Nun ja, in Battlefield 4 schaut die Auslastung bei vielen Spielern wie folgt aus!
Was das bedeutet könnt Ihr euch nun selbst denken!
Beschreibung und Erklärung
Die GPU (Graphics Processing Unit oder einfach Grafikkarte) ist hauptsächlich für die Berechnung eurer
Spiele somit also der Bilder, welche Ihr auf den TFT angezeigt bekommt zuständig.
In Zusammenarbeit mit eurer CPU (Central Processing Unit oder auch Prozessor) berechnet Sie alle Bild-, somit auch Bewegungsinformationen eurer Games.
Aber was ist denn nun das Problem wen die GPU nicht zu 99% ausgelastet ist?
Ich erkläre es jetzt einmal recht einfach und nicht unbedingt technisch korrekt!
Stellt euch vor Ihr fahrt mit eurem Auto auf der Autobahn! Ihr fahrt mit Tempo 200km/h und eurer Motor macht was er will! Er verliert einfach seine Leistung und bekommt sie dann plötzlich wieder. Da Ihr aber noch immer das Pedal voll durchdrück, ruckelt eurer Auto als ob Ihr nicht richtig anfahren könntet!
Wir können dieses Bild nicht 1 zu 1 auf die GPU umsetzten, aber im großen verhält es sich ähnlich.
Der Treiber ist in diesem Sinne der Fahrer aber auch ein Teil des Motors zu gleich (man könnte Ihn als Steuergerät bezeichnen). Er gibt dem Motor (in unserem Fall der Grafikkarte) den Befehlt fahre mit 200! Bzw. berechne so viele Bilder wie du nur kannst(Je nach Settings).
Das Spiel welches über die API (Application Programming Interface) (im Fall der Geforce Karten ist es DX11 oder auch DX11.2 ((auch wen dieses nur zum kleinen Teil genutzt wird) und im Fall der AMD Karten
ist es entweder DX11 oder DX11.1 bzw. DX11.2 oder auch AMD Mantle)) mit unserem Treiber und somit mit unserer Grafikkarte kommuniziert, gibt uns hier anscheinend fehlerhafte Informationen weiter.
Somit skaliert die Bildausgabe der Grafikkarte nicht richtig und wir erhalten Framedrops.
Bsp. die FPS schwanken stark zwischen 60-120FPS je nach Map und Spieleranzahl.
Auch wen 60FPS eigentlich noch ein flüssiges Bild sind, nehmen viele Spieler diese Schwankungen als ruckelnd oder nicht flüssig war.
Durch dieses Problem, erhalten wir ein weiteres Problem Namens Bufferingfehler!
Mit fehlerhaften Buffering spreche ich fehlende Bilder an. Stellt es euch einfach so vor!
Euer TFT schafft im Normalfall 60hz! Somit 30Vollbilder oder auch 60Halbbilder (Ich spreche hier von einem Handelsüblichen progressiven TFT. Zeilensprungverfahren – Wikipedia
wie Ihn die meisten von euch nutzen werden.
Eure Grafikkarte gibt aber 70/80 oder gar 120FPS an euren TFT weiter (solltet Ihr kein Vsync nutzen Vertikale Synchronisation – Wikipedia)
Diese 120Bilder kann euer Display aber gar nicht widergeben. d.h. es werden Bilder verschluckt bzw. übersprungen oder nur halb angezeigt und dann übersprungen (dieser Effekt nennt sich Tearing File:Tearing (simulated).jpg - Wikimedia Commons)! Durch die starken Framedrops tritt dieser Effekt aber noch verstärkt auf was das Spiel noch ruckelnder ausschauen lässt. Hier hilft meist eine FPS Begrenzung wie z.B. How To: Create Custom FPS Limits in Inspector
oder ein Monitor mit mehr als 60hz.
Wichtig:
Dies kann den Effekt lindern! Muss aber nicht!
Hilfe zur Selbsthilfe
Im Internet finden wir viele und damit meine ich wirklich verdammt viele User, welche über dieses oder ähnliche Probleme klagen. Eine wirkliche Lösung ist aber nicht bekannt. Meine Vermutung ist das durch die "Performanc" Patches von Dice Änderungen in der Reg. bzw. im DX Code vorgenommen werden.
Lösungsansatz
- Die Neuinstallation von Windows
Viele User berichten das ein frischen Windows, Abhilfe bei dem Auslastungsproblem sein soll!
ABER viele berichten auch das diese Freude nur von kurzer Dauer war und das Spiel nach einem Patch, oder einfach am "nächsten Tag" wie vor der Installation lauft.
- DX11 Neuinstallation oder DXSDK Kit
Die nachträgliche Installation von DirectX kann helfen muss aber nicht. Nur sehr sehr wenige User berichten von einer Verbesserung. Zudem kann DX11 nur unter Vista oder auch W7 nachinstalliert werden! Die Passende DX 11 Version findet ihr als Download unter microsoft.com
- Bios Flash
Es gibt Einzelfälle welche von einer Verbesserung der Auslastung nach einem Grafikkarten Bios Flash sprechen. Achtung diese Option ist sehr gefährlich für eure Grafikkarte, es kann zu Fehlern bis hin zur Zerstörung der Karte führen.
In meinen Versuchen konnte ich aber keine Besserung feststellen.
Geflasht habe ich drei verschiedene Bios Versionen des Herstellers (für meine Karte) sowie eigen veränderte Versionen! Dabei habe ich das max. TDP erhöht, die Clockratio gesenkt u. erhöht und den V-Core angepasst. Jeder Versuch jedoch ohne nennenswerte Veränderungen.
NEW Update:
An diesem Wochenende hat sich endlich eine "Lösung" für die FPS Schwankungen herauskristallisiert!
Wie ich bereits mehrfach vermutet habe, ändert Battlefield bzw. dessen Patche einige Reg. oder Quellcode
Befehle der DX oder auch Mantel API! Ich hatte mich nach langer suche im Internet und nach vielen Test dazu entschlossen Windows neu zu installieren. Bei Windows 8.1 geht dieses erfreulich einfach.
Windows erhält auf Wunsch sogar alle persönlichen Informationen sowie Installationen und Einstellungen.
Soll heißen es wird einfach ein neues Windows aufgespielt aber alle Daten und Einstellungen bleiben dabei erhalten. Es wird lediglich ein neuer Ordner Windows.old unter C:/ angelegt welchen ihr aber die Systemsteuerung löschen könnt.
Unter Windows 7 was die meisten von euch nutzen werden ist das meines Wissens nach nicht möglich (kann mich hier aber auch irren da ich bis jetzt noch nie mit einer DVD von Windows (außer eben bei W8.1 gearbeitet habe).
Ich hoffe natürlich das sich dieser Vorgang nicht nach jedem DICE Patch wiederholt!
Das lieg aber in den Händen der Entwickler.
Fehlerursache (wahrscheinlich)
Ich bin leider kein gelernter PC Fachmann oder Software Guru, daher kann ich die folgende Erklärung nur
mit einer Vermutung unterstützen.
Die Fehlerursache ist hier wohl bei DICE und seinen Patches zu suchen.
Denn installiert man BF4 ganz neu d.h. auf einen Rutsch inkl. aller Patches u. Co. entsteht der Fehler
mit der schlechten Auslastung nicht! Meine Vermutung geht in die Richtung das irgendein Patch wichtige Windows Daten beschädigt bzw. sie fehlerhaft hinterlässt. DICE hat somit vielleicht versucht die Performance zu steigern und Quellcodes zu ändern dabei aber wohl fehler hinterlassen welche nicht wieder behoben wurden. Da dieses Problem bereits seit Anfang der BF4 Geschichte vorhanden ist
könnte es passieren das weitere Patches diesen Fehler wiederholen!
System / Spiel Crash
Manche User berichten nach dem aktuellen Patch von Abstürzen direkt nach dem Start, die Ursache für den Fehler scheint die von vielen Spielern selbst erstellte Datei 'user.cfg' zu sein, die sich im Hauptverzeichnis von Battlefield 4 befindet. So könnt auch Ihr im Handumdrehen wieder spielen:
- Sucht euer Battlefield 4 Hauptverzeichnis auf!
Standard: C:/Programme (x86)/Origin Games/Battlefield4
- Sofern vorhanden, öffnet die Datei 'user.cfg' mit dem Texteditor
- Löscht die Zeile mit dem Inhalt 'UI.DrawEnable 1' komplett
- Speichert die Datei nun ab
- Startet Battlefield 4 wie gewohnt
Diese Datei wird normalerweise nicht benötigt um das Spiel zu spielen, es gibt auch kein System, welches diese Datei automatisch erstellt, so kann es vorkommen, dass euer System gar nicht über diese Datei verfügt. In diesem Fall legt bitte die Datei mit einem Editor an und fügt die oben genannte Zeile ein, speichert ab und startet das Spiel. Battlefield 4 wird nun mit allerhöchster Wahrscheinlihckeit kurz nach dem Start abstürzen. Jetzt könnt Ihr die Datei wieder löschen und solltet dann ohne Fehler spielen können.
DX-Fehler
BF4 User.cfg
Netcode-Patch
Post was edited 2 times, last by “EDDIE_2Fast” ().